„Liga Terezin“ – Workshop und Filmvorführung: Im Spannungsfeld von Ausgrenzung, Teilhabe und Propaganda – Fußball während der NS-Diktatur

Mittwoch, 22.03.2023, 18.30 Uhr (Workshop) & 20.15 Uhr (Filmvorführung)

Liga Terezin ist ein Dokumentarfilm, der die unglaubliche Geschichte einer Fußballiga im Theresienstädter Ghetto erzählt. 1942 bis 1944 wurden hunderte Fußballspiele von inhaftierten Juden in den Hinterhöfen von Barracken gespielt. Im Sommer 1944 wurde ein Propaganda Film der NS-Diktatur veröffentlicht, der die kulturellen Aktivitäten im Ghetto beleuchtet.
Im Workshop „Im Spannungsfeld von Ausgrenzung, Teilhabe und Propaganda – Fußball während der NS-Diktatur“ zur Filmvorführung, der um 18.30 Uhr stattfindet, sollen unterschiedliche Themen wie z.B. „Fußball als Machtinstrument bzw. Überlebensmittel gegenüber Inhaftierten“ bearbeitet werden. Der Workshop wird von Christof Zahner (Referent für außerpolitische Bildung, sowie Mitarbeiter der Gedenkstätte in Dachau) durchgeführt.

Wo: Fanprojekt Würzburg, Hofmannstraße 7, 97084 Würzburg

Anmeldung über info@fanprojekt-wuerzburg.de

Ein Angebot vom Fanprojekt Würzburg

Share:

Weitere Projekte

Jufo goes Umsonst & Draußen

Das Jugendforum Würzburg war zwei Tage lang mit einem Stand am Umsonst & Draußen vertreten: Neben den neuen Postkartenmotiven, die mit peppigen Sprüchen zum Mitmachen

Würzburger Woche gegen Rassismus 2023

Die WÜRZBURGER WOCHE GEGEN RASSISMUS ist ein Veranstaltungsformat, das sich auf verschiedenen Ebenen mit der Thematik Rassismus auseinandersetzt. Im Programm der WWgR finden sich z.B.